
MICHAEL VAIMAN
MICHAEL VAIMAN
VIOLINIST
"... Aufgrund seiner lebendigen Emotionalität und des sanften, raffinierten Klangs seiner Geige, gleichzeitig liedhaft und stark, kann er leicht mit virtuosen Werken und solchen umgehen, die sich mit subtilen Gefühlen befassen."
Musik , Russland
Michael Vaiman ist Top-Preisträger beim H.Wieniawski-Wettbewerb in Poznan (Polen). Professor für Violine an der Musikhochschule Köln, Professor am Katarina Gurska Centro Superior in Madrid, EuroArts Academy und Talent Music Master Academy.
​​
Michael Vaiman wurde in Odessa (Ukraine) geboren. Nach seinem Abschluss an der renommierten Stolyarsky School of Music in seiner Heimatstadt studierte er am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau bei den legendären Geigern David Oistrach & Semyon Snitkovsky.
​
Schon früh in seiner Karriere wurde M.Vaiman als "Dichter der Violine" von der Kritik gelobt, neben seiner "technischen Brillanz" wurde er besonders für seinen "edlen und artikulierten Ton" und sein "tiefes Musikverständnis" gelobt.
Besonders hervorzuheben ist der ungewöhnliche Umfang seines Repertoires, das alle Violinsonaten von Beethoven, Brahms, Prokofjew, Frank, Schumann umfasst außerdem alle Kompositionen von F. Schubert und Schostakowitsch für Violine und Klavier. In seinem Repertoire auch viele Violinkonzerte mit Orchester.

Michael Vaiman ist auch der erste Interpret einer Reihe von Werken moderner Komponisten (B.Tischenko, L.Hoffman,D. Smirnov, E.Firsova) Er gründete in Israel ein Kammerorchester, das er leitet und dirigiert (1991-96).
Zuletzt trat er sowohl als Solist als auch als Kammermusiker in den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Israel, Polen, der Ukraine und Russland auf. Zu den Höhepunkten seiner internationalen Karriere zählen Violinkonzerte mit Orchestern und Dirigenten wie den Berliner Symphonikern unter G. Herbich, den Moskauer Philharmonikern unter Y. Simonov, den St. Petersburger Symphonikern unter A. Jansons, dem London Soloist Chamber Orchestra, Lithuanian Kammerorchester unter S. Sondezkis, Tokyo Soloist Chamber Ensemble, Moskauer Solisten unter Y. Bashmet.
Er nahm auch an vielen Kammermusikfestivals wie Kuhmo (Finnland), Tours (Frankreich), Elba Festival (Italien), Summit Music Festival (New York) teil und spielte zusammen mit bekannten Musikern wie Paul Badura-Skoda, Yuri Bashmet, Akiko Ebi, Mario Brunello, Dina Yoffe usw. Erwähnenswert sind auch seine Auftritte mit Orchestern und Liederabenden an Orten wie dem Barbicane Center in London, dem Salle Playel in Paris, der Großen Halle des Moskauer Konservatoriums, der Bunka Kaikan Hall in Tokio unter anderem.
​
Michael Vaimans Tätigkeit als Lehrer begann 1980 an der Central Music School des Tschaikowsky-Konservatoriums in Moskau bis 1989. Von 1989 war er Professor an der Rubin Academy of Music der Universität Tel-Aviv 1995-1999 Gastprofessor an der Universität Aichi Prefecture of Bildende Kunst und Musik in Nagoya, Japan.
​

Michael Vaiman gibt zahlreiche Meisterkurse an der Mozarteum Summer Academy, Salzburg, Royal Nothern College of Music (Manchester, UK), Beijing Central Conservatory of Music (China), South Methodist University in Dallas (USA), "Keshet Eilon" in Israel und viele andere in Japan und Europa. Seine Studenten arbeiten in den verschiedenen Orchestern in Spanien, Japan, Deutschland, Israel, der Schweiz und den USA. Viele davon sind Gewinner von internationalen Wettbewerben. Michael Vaiman war als Juror bei verschiedenen internationalen Musikwettbewerben eingeladen. Seine CD-Aufnahmen umfassen Werke von Bach-Sonaten&Partitas (DUX 0610/0611), Brahms, Schumann, Liszt, Weinberg, (ACO-CD13518), Prokofjew, Ysaye, Szymanowski, Kreisler (AGPL-001), Tartini, Strawinsky, Wieniawski (XCP 5021), Schubert (XCP 5026) und viele andere. Auch die Live-Aufnahmen der DVD enthalten Werke von Bach, Mozart, Schostakowitsch, Ysaye, Frank usw.
